[ad_1]
Andrew Wilson, CEO von Electronic Arts, glaubt, dass die Schlachtfeld Franchise hat aufgrund des anhaltenden Rechtsstreits zwischen Sony und Microsoft um die Call of Duty-Serie eine „enorme Gelegenheit“ erhalten. Er schlägt vor, dass, wenn Microsofts Übernahme von Activision Blizzard durchläuft und das CoD-Franchise zu einer exklusiven Xbox-Konsole wird, dies letztendlich bedeuten würde, dass Battlefield davon profitieren würde, ein Multiplattform-Shooter zu sein.
Wilson gibt zu, dass das Battlefield-Franchise hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist
Wilson stellt in einem Vortrag mit Goldman Sachs via fest Alpha gesucht:
In einer Welt, in der es Fragen über die Zukunft von Call of Duty gibt und auf welchen Plattformen es möglicherweise läuft oder nicht, ist es meiner Meinung nach eine enorme Chance, plattformunabhängig und vollständig plattformübergreifend mit Battlefield zu sein.
Das heißt, während Jim Ryan hat das Angebot von Microsoft als „unzureichend“ bezeichnet. Dieses Angebot hätte Call of Duty noch mehrere Jahre lang auf PlayStation-Plattformen gehabt, nachdem Activisions aktueller Vertrag mit Sony abgeschlossen ist. So konservativ würde Call of Duty mindestens fünf Jahre lang Multiplattform bleiben, und wahrscheinlich mehr als das, bevor Battlefield in diesem Fall anfangen würde, „plattformagnostisch“ zu sein.
Gleichzeitig räumt Wilson ein, dass sowohl Battlefield 2042 als auch Battlefield V nicht gut aufgenommen wurden: „Ich glaube nicht, dass wir in den letzten beiden Iterationen von geliefert haben [Battlefield] so wie wir es haben sollten.“ Bereits im Februar dieses Jahres gab Wilson das zu Battlefield 2042 „hat die Erwartungen nicht erfüllt“ weigerte sich dann aber, die tatsächlichen Verkaufszahlen oder Spielerzahlen des Spiels während des Fragen-und-Antwort-Abschnitts des Finanzanrufs preiszugeben.
Er bleibt jedoch zuversichtlich, dass Battlefield eine großartige IP bleibt, die „widerstandsfähig“ ist, und glaubt, dass die aktuellen Entwicklungsteams der Battlefield-Reihe gut geeignet sind, „unglaubliche Ambitionen“ für die Zukunft zu liefern. Dazu gehört u. a neues Battlefield-Spiel, dessen Kampagne von Ridgeline Games entwickelt wirddas von Halo-Mitschöpfer Marcus Lehto geleitet wird.
In anderen Nachrichten, a Diablo 4 Closed-End-Spiel Beta wurde für PS5, PS4 und andere Plattformen angekündigt, und a neue PS5 soll Berichten zufolge im September 2023 erscheinen.
[ad_2]
Source link